Einsatzberichte des Bereichsfeuerwehrverbandes
Einsatzserie für die FF Leutschach
Erstellt von Herbert Putz am 27.12.2024
Das oft zitierte „Gesetz der Serie“ hat bei der FF Leutschach gleich drei Einsätze hintereinander gefordert.
Einsatz 1
In der Nacht auf den 23. Dezember lautete die Alarmierung: „Pkw gegen Holzstapel – eine Person eventuell noch eingeklemmt“. Leider bestätigte sich dieser Verdacht. Ein Lenker war mit seinem Fahrzeug aus bisher ungeklärter Ursache von der B69 abgekommen, über eine Böschung gesprungen und am Dach liegend zum Stillstand gekommen. Unter Zuhilfenahme des hydraulischen Rettungsgerätes und in Zusammenarbeit mit der einsatzleitenden FF Gamlitz konnte die Mannschaft unter der Führung von Einsatzleiter HBI Alexander Wratschko und Gruppenkommandant BM d. V. Gregor Waltl den eingeklemmten Lenker behutsam befreien und an den Notarzt übergeben.
Einsatz 2
Am 24. Dezember, kurz vor der Bescherung, musste auf der Heiligengeist-Landesstraße ein umgestürzter Baum entfernt werden.
Einsatz 3
Am 25. Dezember wurde in Langegg gemeinsam mit dem SRF der nachalarmierten FF Leibnitz unter ABI Gottfried Roiko eine aufwendige PKW-Bergung unter einer Brücke durchgeführt. Der Lenker konnte sich glücklicherweise unverletzt aus dem Fahrzeug befreien. Besonderes Aufsehen erregte dieser Einsatz, da fünf Kameraden während der Christtags-Messe alarmiert wurden und während der Messe zum Einsatz eilten.
Bericht und Foto: BM d. V. Gregor F. Waltl / Medienbeauftragter BFV Leibnitz
Galerie