Einsatzberichte des Bereichsfeuerwehrverbandes
Drohneneinsatz
Erstellt von Herbert Putz am 27.04.2025
Jugendlicher nach nächtlicher Suchaktion wohlbehalten gefunden
In der Nacht auf Samstag (25. – 26. April) verlor ein Jugendlicher aus der Südsteiermark nach dem Durchqueren der Sulm den Kontakt zu seinen Freunden. Kurz nach Mitternacht wurde nach erfolgloser privater Suche die Freiwillige Feuerwehr Gleinstätten sowie das Einsatzdrohnenteam des Bereichsfeuerwehrkommandos (BFV) Leibnitz alarmiert.
Sofort nach dem Eintreffen begannen die Einsatzkräfte mit einer intensiven Suche, mittels Drohne mit angebauter Wärmebildkamera. Aufgrund des großen Suchgebiets und unklaren Gesundheitszustands des Vermissten wurde zusätzlich das Drohnenteam des BFV Deutschlandsberg zur Verstärkung angefordert.
Nach einiger Zeit gelang es dem Drohnenteam des BFV Leibnitz, den Jugendlichen zu lokalisieren und die Rettungskräfte zu ihm zu lotsen. Er wurde wohlbehalten zur Einsatzleitung gebracht und seinen Eltern übergeben.
Dank der hervorragenden Zusammenarbeit aller Einsatzorganisationen konnte der Sucheinsatz erfolgreich abgeschlossen werden.
Im Einsatz standen:
- Freiwillige Feuerwehr Gleinstätten
- Drohnenteam BFV Leibnitz
- Drohnenteam BFV Deutschlandsberg
- Rotes Kreuz
- Polizeiinspektion Heimschuh
Alarmierung: 02:00Uhr
Einsatzende: 05:00Uhr
Einsatzort: Gleinstätten Kläranlage
Bericht und Foto: BM d. V. Patrick Pronegg / Drohnenbeauftragter BFV LB
Galerie