Berichte Feuerwehren
Österliche Übung
Erstellt von Herbert Putz am 04.04.2024
Traditionelle Ostermontagsübung bei der FF Lang.
„Am 01. April 2024 fand die traditionelle Ostermontagsübung der Freiwilligen Feuerwehr Lang statt, an der 42 Feuerwehrkameradinnen und Kameraden teilnahmen, davon 13 Mitglieder unserer Feuerwehrjugend.
Übungsannahme war die Verpuffung innerhalb des Ofens im Heizraum eines Gebäudes in Stangersdorf. Der dadurch entstehende Brand und die Rauchentwicklung in der angrenzenden Werkstätte führten dazu, dass 3 vermisste Personen mittels schweren Atemschutzes gesucht werden mussten.
Zusätzlich bestand für das benachbarte Holzlager Brandgefahr und musste daher mittels Tragkraftspritze und Zubringleitung mit Wasser aus der Laßnitz geschützt werden. Zusätzlich wurden zwei Tauchpumpen zum Objektschutz eingesetzt.
Zwei der drei vermissten Personen konnten relativ schnell vom Atemschutztrupp gerettet und den Feuerwehrsanitätern zur Versorgung übergeben werden. Auch für die Feuerwehrjugend galt es, eine Person im angrenzenden Wald zu suchen. Hier wurde darauf geachtet, in einer Suchkette vorzugehen. So konnte die dritte Person unverletzt gefunden werden.
Nach einer abschließenden Übungsnachbesprechung konnten sich die Kameradinnen und Kameraden bei einer gemeinsamen Osterjause stärken.
Die Übungsvorbereitung sowie die Durchführung lag in der Verantwortung unseres Feuerwehrkameraden NRAbg. Bgm. Joachim Schnabel. Ein herzliches Dankeschön dafür.“
Bericht und Foto: Simone Braunegger / FF Lang
Galerie