Bereich wählen

Berichte Feuerwehren

Fahrzeugsegnung bei der FF Hütt

Erstellt von Herbert Putz am 12.08.2024

Nach langjähriger Planungsphase, produktionsbedingten Verschiebungen und nach über einem Jahr Feuertaufe, war es nun endlich so weit. Unser Hilfeleistungsfahrzeug konnte am 27. Juli endlich seiner offiziellen Bestimmung übergeben werden.

 

Im Rahmen eines Festakts mit anschließendem Dämmerschoppen, wurde das Fahrzeug im gebührenden Rahmen in Betrieb gestellt. Das ausgediente KLF wurde nach über 33 Dienstjahren ersetzt.

Bereits 2020 begann man auf Gemeindeebene mit der Planung der Ersatzbeschaffung.

Zur Abwicklung der Landesförderung musste man zunächst ein Fahrzeugkonzept auf Gemeindeebene erstellen. Als dies seitens Landesfeuerwehrverband genehmigt war, konnte man schnell mit der Konzeption des Fahrzeugs beginnen.

Erste Ausrüstungen wurden bereits im Jahr 2020 angeschafft, um somit Kosten für Ausrüstungen auf mehrere Jahre zu verteilen. Im Jänner 2022 folgte die Bestellung und nach weiteren 1,5 Jahren konnten wir das neue Feuerwehrauto in Empfang nehmen.

Lange hat es nicht gedauert - nach rund einer Woche, musste bereits den ersten Einsatz bewältigt werden. Zwei Wochen später, im August 2023, waren wir mehrere Tage im Einsatz, Schuld daran war das große Hochwasser.

Im Rahmen der Fahrzeugsegnung wurde es von Herrn Pfarrer Robert Strohmaier gesegnet. Im Anschluss der Segnung, wurden rund 125 Kameradinnen und Kameraden für verdienstvolle Tätigkeiten ausgezeichnet. Ein besonderer Augenblick war die Schlüsselübergabe von Bürgermeister Gerhard Rohrer an Kommandanten HBI Kevin Gritsch.

Der Festakt wurde musikalisch von der Ortsmusikkappelle St. Nikolai ob Draßling umrahmt.

HBI Gritsch bedankte sich, bei Gesamtkosten in Höhe von rund  250.000 Euro beim Land Steiermark und der Gemeinde St. Veit für die finanzielle Unterstützung. Ganz besonderer Dank wurde auch der Ortsbevölkerung Hütt und Sulzegg ausgesprochen, welche bei einer Haussammlung mehr als 11.000 Euro gespendet haben.

Anschließend wurde zum gemütlichen Teil eingeladen und man konnte das Fahrzeug im Rahmen eines Dämmerschoppens besichtigen.

 

Bericht und Foto:  FF Hütt

Galerie