Bereich wählen

Berichte Feuerwehren

Alarmübung in der Gralla-Au

Erstellt von Herbert Putz am 07.04.2025

Am vergangenen Freitag fand in der Gralla Au eine großangelegte Alarmübung statt, bei der das Zusammenspiel mehrerer Feuerwehren unter realitätsnahen Bedingungen geprobt wurde.

Das Übungsszenario stellte einen schweren Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen dar. Die Feuerwehren Obergralla und St. Georgen an der Stiefing übernahmen die technische Rettung und arbeiteten Hand in Hand, um die verletzten Personen rasch und professionell zu befreien. Parallel dazu führten die Feuerwehren Untergralla und Neudorf an der Mur eine koordinierte Suchaktion in unwegsamem Gelände durch, um die vermisste Person aufzufinden.

Die Übung verlief reibungslos und zeigte eindrucksvoll, wie gut die Zusammenarbeit der einzelnen Feuerwehren funktioniert. Solche Übungen sind essenziell, um im Ernstfall rasch und effizient helfen zu können.

Ein herzlicher Dank gilt dem Übungsveranstalter LM d. F. Matthias Frühwirt, OBM Johann Ketschler sowie Bürgermeisterin Tanja Fauland-Gratz für die Unterstützung. 

 

Bericht und Foto: Sebastian Vrana / FF Obergralla

Galerie