Berichte Feuerwehren
Ostermontagsübung bei der FF Lang
Erstellt von Herbert Putz am 25.04.2025
Mit insgesamt 30 Kameradinnen und Kameraden und Jugendlichen ging es zur traditionellen Ostermontagsübung.
Übungsannahme war:
Bei Szenario 1: Verkehrsunfall mit einem PKW in Seitenlage und einer eingeklemmten Person
Eine Gruppe der FF Lang sicherte die Unfallstelle beim verunfallten PKW ab, baute einen Brandschutz auf, sicherte das Fahrzeug gegen weiteres umkippen und begann mit der Menschenrettung. Mit hydraulischem Rettungsgerät öffneten die Kameraden das Dach des Fahrzeuges und konnten die eingeklemmte Person unbeschadet retten.
Bei Szenario 2: Entstehender Waldbrand südlich der Kläranlage
Eine weitere Gruppe begann mit der Bekämpfung des entstehenden Waldbrandes nahe der Kläranlage. Es wurde mittels Paletten ein Löschwasserbecken gebaut welches mit Hilfe der Tauchpumpe mit Löschwasser aus der nahegelegenen Laßnitz entnommen wurde. Anschließend erfolgte die Wasserentnahme für die Brandbekämpfung mittels TS aus dem befüllten Löschwasser-Pufferbecken.
Nach erfolgreicher Beendigung der Übung konnten sich alle Kameradinnen und Kameraden bei einer gemeinsamen Osterjause stärken.
Ein großer Dank gilt OLM d. F. Philipp Geckl für diese perfekt ausgearbeitete und organisierte Übung.
Bericht und Foto: LM d. V. Simone Braunegger / FF Lang
Galerie