Einsatzberichte des Bereichsfeuerwehrverbandes
Schon wieder: Paketzusteller in Notlage
Erstellt von Herbert Putz am 20.02.2025
Der Zeit- und wohl auch finanzielle Druck auf die meist selbstständigen Paketzusteller führt immer häufiger zu Problemen und Notfällen.
Um die Tagesroute und die Lieferziele einzuhalten, werden zunehmend unsichere Wege oder Navi-Vorschläge mit der Einstellung „kürzeste Route“ riskiert. Das führte – wie erneut in Leutschach – zu einer aufwendigen Fahrzeugbergung, glücklicherweise ohne verletzte Personen.
In Langegg bei Leutschach musste ein Paketfahrzeug auf einet unwegsamen Zufahrt mithilfe einer Freilandverankerung, eines Seilzugs und einer Traktorseilwinde geborgen werden. Eine Zufahrt mit einem taktischen Fahrzeug samt Seilwinde war aufgrund des schwierigen Geländes nicht möglich. Daher wurde das benötigte Gerät mit einem MTF im Schritttempo zur Unfallstelle transportiert.
Der großvolumige Paketwagen drohte in extremer Schieflage über eine sehr steile Böschung abzustürzen. Dank der überlegten und behutsamen Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Leutschach konnte dies verhindert werden. Im Einsatz waren ein TLF und ein MTF mit insgesamt 15 Mann.
Bericht und Foto: BM d. V. Gregor F. Waltl / FF Leutschach
Galerie