Berichte Bereichsfeuerwehrverband
BeeWild: Feuerwehrjugend Abschnitt 6 im nachhaltigen Einsatz
Erstellt von Herbert Putz am 06.05.2025
Im Rahmen der ÖBFV-Jugendwoche 2025 engagierte sich die Feuerwehrjugend des Abschnitts 6 des Bereichsfeuerwehrverbands Leibnitz in einer besonders nachhaltigen Aktion: Auf einem Acker in St. Johann im Saggautal wurde eine großzügige Bienenweide angelegt.
Ein Projekt mit Mehrwert
Die Bienenweide wurde von OBI Walter Riegelnegg zur Verfügung gestellt und dient nicht nur als wertvoller Lebensraum für zahlreiche Insektenarten, sondern trägt auch aktiv zum Schutz der Artenvielfalt und der Förderung der Biodiversität bei. Durch die Auswahl heimischer Pflanzenarten wird zudem die regionale Flora unterstützt.
Engagement der Feuerwehrjugend
Unter der Anleitung von erfahrenen Betreuern wie Abschnitts-Jugendbeauftragter BM Thomas Wallner setzten die jungen Feuerwehrmitglieder ihr Wissen und ihre Fähigkeiten ein, um das Projekt erfolgreich umzusetzen. Dabei wurden nicht nur praktische Fertigkeiten geschult, sondern auch ein Bewusstsein für ökologische Zusammenhänge und Verantwortung gegenüber der Umwelt vermittelt.
Symbol für Nachhaltigkeit
Diese Initiative ist ein herausragendes Beispiel für das Engagement der Feuerwehrjugend im Bereich Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Sie zeigt, wie junge Menschen aktiv zur Verbesserung ihrer Lebensumwelt beitragen können und welche Bedeutung solche Projekte für die Gemeinschaft haben.
Die Bienenweide in St. Johann im Saggautal ist somit nicht nur ein Beitrag zum Artenschutz, sondern auch ein Symbol für die Verantwortung, die die Feuerwehrjugend für ihre Umwelt übernimmt.
Videolink:
Drohne: LM d. V. Stefan Peitler Schnitt: BM d. V. Gregor Waltl
Fotos: Waltl/BFVLB, Lina und Simon
Galerie