Berichte Bereichsfeuerwehrverband
Erfolgreicher Feuerwehrleistungsbewerb
Erstellt von Herbert Putz am 10.05.2025
FLA-Bewerbsgruppen zeigen ihr Können, Bronze- und Silbergruppen überzeugen beim Bereichsfeuerwehr-Leistungsbewerb.
Wildon, 10. Mai 2025: Der heurige Feuerwehr-Leistungsbewerb (FLA - Bronze und Silber) fand in der KG Neudorf ob Wildon, am Sportplatz (Gruam) statt.
Mit großem Ehrgeiz, viel Engagement und hoher Bewerbsdisziplin absolvierten die Bewerbsgruppen aus dem Bereichsfeuerwehrverbänden Leibnitz, Graz-Umgebung, Deutschlandsberg, Weiz, Radkersburg, Voitsberg, Feldbach, Fürstenfeld, die Bewerbsaufgaben – Löschangriff und Staffellauf.
In den 66 Durchgängen zeigten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr feuerwehrtechnisches Können: Vom fehlerfreien Ausbau einer Löschleitung, dem präzisen Kuppeln der Saugschläuche und einem schnellen Staffellauf bestanden die Aufgaben.
Bewerbsleiter HBI d. F. Alfred Resch, der mit seinem Stellvertreter BR Walter Stöckl und einem 35-köpfigen Bewerterteam zusammen mit der Feuerwehr Neudorf ob Wildon alles vorbereitete, war mit dem Leistungsniveau zufrieden. „Bei den Bewerbsgruppen sah man schon die intensive Vorbereitungsarbeit, einige arbeiten schon jetzt auf einem hohen Niveau. Für viele ist es der erste Bewerb und dient der Gruppe als Leistungsnachweis und zugleich eine wertvolle Ausbildungsmaßnahme“, sagt HBI Resch.
Beim Bewertstag und bei der Schlusskundgebung sah man zahlreiche Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. So durfte man den Landesfeuerwehrkommandanten-Stellvertreter LBDS Christian Leitgeb(Landesbewerbsleiter FLA-Bewerbe), den Nationalratsabgeordneten Joachim Schnabel, den Landtagsabgeordneten Gerhard Hirschmann, die Bundesrätin Mag.a. Bernadette Kerschler, vom Bereichsfeuerwehrkommando Leibnitz LFR Mst. Josef Krenn und BR Friedrich Partl, zahlreiche Abschnittskommandanten des BFK Leibnitz, seitens der Gemeinde Wildon Bürgermeister Christoph Grassmugg und von der ausrichteten Feuerwehr Neudorf ob Wildon HBI Christian Reiter-Haas und OBI Marcel Fritz begrüßen.
Bewerterspange:
Mit der Bewerterspange in Bronze für mehr als 5-malige Bewertertätigkeit wurden BM Christoph Schilcher(FF Fresing-Kitzeck), LM d. F. Alexander Jud (FF Heimschuh), HFM Florian Bauer (FF Straß), und OLM d. F. Markus Kraus (FF Gleinstätten) geehrt.
Für mehr als 10-malige Bewertertätigheit (Bewerterspange in Silber) wurden OBI Peter Kraus (FF Gleinstätten), HBM Hans-Peter Kurzmann (FF Heiligenkreuz a. W.) und ABI Anton Platz (FF Leitring)ausgezeichnet.
In Gold für mehr als 15-malige Bewertertätigkeit wurde OBM Nikolaus Nemesnig (FF St. Nikolai i. S.), BM Georg Leopold (FF Empersdorf), HLM Walter Mangst (FF Straß) geehrt. Die Bewerterspange in Gold für mehr als 30-malige Bewertertätikeit wurde an OBM Michael Kickmaier (FF Großfelgitsch) und OBI a. D. Manfred Hainz (FF Schönberg) überreicht.
Ergebnis BFV Leibnitz:
Bronze A Bezirk:
1. St. Nikolai i. S.
2. Feiting
3. Hütt
Bronze B Bezirk:
1. Großfelgitsch
2. Allerheiligen b. W.
3. St. Johann i. S.
Silber A Bezirk:
1. St. Nikolai i. S. 1
2. Feiting
3. Seggauberg
Silber B Bezirk:
1. Allerheiligen b. W.
2. Großfelgitsch
Bronze A Bezirk zusammengesetzte Gruppen:
1. Kaindorf a. d. S.
2. Leibnitz/Michlgleinz
3. St. Andrä-Höch
Parallelbewerb:
Im Parallelbewerb ging der Sieg in der Klasse Bronze A an die Wettkampfgruppe der FF St. Nikolai i. S. 1 mit einer Löschangriffszeit von 29,97 Sekunden. In der Wertung Bronze B ging der Sieg an die FF Großfelgitsch mit einer Zeit von 43,05 Sekunden im Löschangriff. Die Wertung der Klasse Silber A gewann die FF St. Nikolai i. S. 1 mit einer Zeit von 42,98 Sekunden.
Tagessieg:
Den Tagessieg errang die Gruppe der FF St. Nikolai i. S. mit einer Löschangriffszeit von 30,70 Sekunden und einer Staffellaufzeit von 50,48 Sekunden.
Umrahmt wurde die Veranstaltung vom Musikverein Marktmusik Wildon.
Rangliste - Bereichsfeuerwehr-Leistungsbewerb in Neudorf ob Wildon
Rangliste - Parallelbewerb in Neudorf ob Wildon
Presseinformation:
ABI d. V. Herbert Putz (Pressesprecher und Öffentlichkeitsarbeit – BFV Leibnitz)
Foto: ABI d. V. Herbert Putz / BFVLB
Galerie